14. Steirisches Almlammfest - Nachbericht
ZurückDas Steirische Almlammfest, welches am 30.7.2023 im Zielstadion der Hauser Kaibling Bahnen ausgerichtet wurde, war wieder ein großes Fest für über 3.000 Gäste!
Wie alljährlich wurde das Almlammfest mit einem Gottesdienst eröffnet, die Marktmusikkapelle Haus spielte zu einem zünftigen Frühschoppen auf. Einer der besonderen Höhepunkte ist immer wieder der Einzug der Schafherde zum Festgelände – das Schäferteam mit Hütehund „Jim“ begleitete die Schafherde direkt in das Zielstadion, wo die Schafe ein beliebtes Fotomotiv für viele Gäste darstellten.
Eine weitere Besonderheit dieser Veranstaltung ist alljährlich die Kulinarik – die Gäste wurden auch heuer wieder mit Spezialitäten vom Ennstal Lamm verwöhnt, regionale Spezialtäten gab es von den Ennstaler Bäuerinnen.
Krönung der Wollkönigin Martina III.
Einer der Höhepunkte war zweifellos die Krönung der neuen Wollkönigin Martina III.! Martina Stiegler, welche selbst aus einem schafhaltenden Betrieb im Ennstal stammt, übernahm die Regentschaft von Freya-Maria Zeiler, welche in den letzten 5 Jahren das Amt der Steirischen Wollkönigin innehatte. Die Krönung nahm unser Landesrat Ök. Rat Johann Seitinger vor.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei unserer Wollkönigin Frey-Maria Zeiler für ihre Tätigkeit sehr herzlich bedanken und wünschen der neuen Wollkönigin Martina III. alles Gute!
Ein herzlicher Dank gilt es auch dem Veranstaltungsteam vor Ort auszusprechen, welches in Zusammenarbeit mit den Partnern des Ennstaler Almlämmerprojektes – Hauser Kaibling Bahnen, Marktgemeinde Haus im Ennstal sowie dem Tourismusverband sowie den regionalen Landjugendgruppen dieses Almlammfest bestens organsierten.