68. Steirische Zuchtschafversteigerung
***** 18. März 2023 in Traboch
66. Frühjahrsversteigerung mit österreichweiter Juraversteigerung
***** 19. März 2022 in Traboch
geringe Auftriebszahlen – guter Verlauf
Am Samstag, den 19. März 2022 fand im Rinderzuchtzentrum Traboch die 66. Steirische Zuchtschafversteigerung mit österreichweiter Juraversteigerung statt.
Trotz österreichweiter Juraversteigerung war das Gesamtversteigerungsangebot an Tieren sowohl bei den Weiblichen als auch den Widdern relativ gering. Dem gegenüber stand eine gute Nachfrage nach weiblichen Juratieren und auch nach qualitativ hochwertigen Widdern. Es entwickelte sich ein sehr guter Versteigerungsverlauf, speziell die Rassen Jura, Berrichon du Cher und Schwarzkopf konnten ausgezeichnete Preise erreichen. Der teuerste Widder des Tages mit einem Zuschlagpreis von € 1.460,-- war Katalognummer 49, ein Jura-Widder aus dem Zuchtbetrieb Strasser Gerhard, Attnang/OÖ – Käufer war die Familie Flicker Julia & Hans Peter aus St. Kathrein am Offenegg.
65. Herbstversteigerung - gutes Angebot bei geringer Nachfrage
***** 2. Okt. 2021 in Traboch
Am Samstag, den 2. Oktober 2021 fand im Rinderzuchtzentrum Traboch die 65. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Zentralkörung statt. Das Versteigerungsangebot war geprägt durch auffallend wenig weibliche Tiere, dies hatte auch ein Ausbleiben von Interessenten und damit eine kaum vorhandene Nachfrage nach weiblichen Tieren zur Folge.
Das Widderangebot hingegen war ausgezeichnet sowohl im Jura- und Merinolandschafbereich als auch im Fleischrassenbereich, wo alle in der Steiermark anerkannten Fleischrassen vertreten waren, wurden gute bis sehr gute Widder zum Verkauf angeboten. Insgesamt wurden schlussendlich 50 Widder versteigert. Leider war auch hier die Anzahl der Kaufinteressenten in der Relation zur Menge der verkäuflichen Widder zu gering. Die logische Folge war ein schleppender Versteigerungsverlauf mit einzelnen sehr guten und vielen mittleren Preisen, aber leider auch einem zu großen Anteil von Widdern die keinen Käufer fanden. Die beiden teuersten Tiere des Tages mit einem Zuschlagpreis von jeweils € 1.000,-- waren Katalognummer 25, ein Jura-Widder aus dem Zuchtbetrieb Wagner, Waizenkirchen/OÖ – Käufer war die Familie Klug aus Deutschlandsberg und die Katalognummer 68 ein Suffolkwidder aus der Zucht der Familie Harrer in Krammersdorf bei Passail – Käufer war die Familie Wernig aus Mühlen.64. Steirische Zuchtschafversteigerung mit TOP-Fleischauktion
***** 20. März 2021 in Traboch
Am Samstag, den 20. März 2021 fand im Rinderzuchtzentrum Traboch die 64. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Zentralkörung und erstmals einer TOP-Fleischauktion statt. Das Versteigerungsangebot war aufgrund der nach wie vor schwierigen Corona-Situation und der damit verbundenen Planungsunsicherheit sehr klein, aber von der Qualität her großteils sehr gut bis ausgezeichnet.
Bei den TOP-Widdern der Fleischrassen, den Jurawiddern und auch den weiblichen Tieren entwickelte sich ein sehr guter Versteigerungsverlauf. Einzig die Nachfrage nach Merinolandschafen blieb unter den Erwartungen. Es konnten der Großteil der angebotenen Tiere sowohl bei den Widdern als auch im weiblichen Bereich zu sehr guten Preisen verkauft werden.
Das teuerste Tier des Tages war Katalognummer 8, ein 1-jähriger Berrichon du Cher Widder aus dem Zuchtbetrieb Neumann, Ligist – Käufer war die Land- und Forstwirtschaftliche Fachschule Kirchberg am Walde mit einem Zuschlagpreis von € 1.200,--.
63. Herbstversteigerung
***** 3. Okt. 2020 in Traboch
Am Samstag, den 3. Oktober 2020 fand im Rinderzuchtzentrum Traboch die 63. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Zentralkörung statt. Aufgrund der aktuell gültigen Regelungen rund um Corona musste in diesem Jahr auf den beliebten Tag der Schafhaltung im Rahmenprogramm der Versteigerung verzichtet werden. Das Versteigerungsangebot war der Situation angepasst relativ klein, aber von der Qualität und Rassenvielfalt her gesehen ausgezeichnet. Trotz der überschaubaren Anzahl an interessierten Käufern entwickelte sich ein sehr guter Versteigerungsverlauf. Es konnten der Großteil der angebotenen Tiere sowohl bei den Widdern als auch im weiblichen Bereich zu zufriedenstellenden Preisen verkauft werden. Das teuerste Tier des Tages war Katalognummer 43, ein 1-jähriger Jurawidder aus dem Zuchtbetrieb Strasser, Attnang – Käufer Markus Frühberger, Wolfsberg mit einem Zuschlagpreis von € 940,--.