Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Zum Hauptinhalt springen
  • 73. Steirische Zuchtschafversteigerung

    *****20. Sept. 2025 in Traboch*****

    - großes Angebot an Widder

    Am Samstag, den 20. September 2025 fand im Rinderzuchtzentrum in Traboch die 73. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Zentralkörung statt.

    Die diesjährige Herbstversteigerung fand erstmals zu einem früheren Termin und damit bereits im September statt und brachte im Vergleich der letzten Jahre ein überdurchschnittlich großes Angebot an Widdern. Dem Großen Angebot gegenüber stand eine eher durchschnittliche Anzahl von Kaufinteressierten. Dies führte zu einer sehr großen Bandbreite bei den Preisen, welche zusätzlich durch auffallend starke Qualitätsunterschiede der aufgetriebenen Tiere begünstigt wurde.

    Erfreulich am Versteigerungsverlauf war einerseits die gute und gleichmäßige Verteilung der Nachfrage auf alle aufgetriebenen Rassenbereiche, andererseits wurden qualitativ hochwertige Tiere überwiegend mit guten Preisen honoriert. Dies ist für die Züchterinnen und Züchter ein wichtiges Signal und ein Auftrag in Hinsicht auf eine strenge Selektion in der Widderaufzucht.

    Insgesamt konnte über alle Rassen hinweg ein Durchschnittspreis von € 833,-- erzielt werden, wobei rund ein Viertel der Widder die 1.000 Euro Marke knacken konnte. Den Höchstpreis mit € 2.000,-- erzielte ein einjähriger Juraschafwidder aus dem Züchterstall von Gerhard Strasser aus Attnang/OÖ, Käufer war Martin Schuss aus Kals am Großglockner/Osttirol.

    Das zahlenmäßig überschaubare weibliche Angebot erzielte mit einem Durchschnittpreis von € 250,-- ein unterdurchschnittliches Ergebnis.

    Wir wünschen allen Käuferinnen und Käufern viel Erfolg mit den ersteigerten Tieren!

    Foto: SSZV

    72. Steirische Zuchtschafversteigerung

    *****1. März 2025 in Traboch*****

    Am Samstag, den 1. März 2025, fand im Rinderzuchtzentrum Traboch die 72. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Zentralkörung statt.

    Das von der Stückzahl im mittleren Bereich liegende Versteigerungsangebot war von der Rassenverteilung sehr gleichmäßig aufgeteilt, was wiederum einen sehr guten Besuch und einen guten Versteigerungsverlauf brachte.

    Die größte Nachfrage und die besten Preise konnten die Fleischrassenwidder sowie die qualitativ hochwertigen Juraschafwidder erzielen. Auffällig war das Qualitätsbewusstsein der Käuferinnen und Käufer - ausgezeichnete Preise für die Spitzentiere und teilweise kein Angebot für schwächere Tiere waren die Folge. Im Schnitt ergab sich aufgrund des Übergewichts an sehr guten Tieren ein ausgezeichnetes Versteigerungsergebnis, sowohl im weiblichen Bereich als auch bei den Widdern.

    So konnte bei Widdern über alle Rassen hinweg ein Durchschnittspreis von € 836,-- erzielt werden. Den Höchstpreis mit € 1.400,-- erzielte ein einjähriger Juraschafwidder aus dem Züchterstall von Sebastian Aigner, Großarl. Käufer war Hermann Wilfinger aus Hartberg.

    Das zahlenmäßig überschaubare weibliche Angebot erzielte mit einem Durchschnitt von € 332,-- ebenfalls ein zufriedenstellendes Ergebnis.

    Wir wünschen allen Käuferinnen und Käufern viel Erfolg mit den ersteigerten Tieren!

    Foto: SSZV

     

    71. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Tag der Schafhaltung

    *****5. Oktober 2024 in Traboch*****

    Top Qualität – ausgezeichnete Preise

     

    Am Samstag, den 5. Oktober 2024, fand im Rinderzuchtzentrum Traboch die 71. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Zentralkörung statt.

    Das kleine aber rassenmäßig sehr gut verteilte Versteigerungsangebot an Fleischrassenwiddern und Widdern der Rassen Merinolandschaf und Juraschaf war Grundlage für eine äußerst gelungene Absatzveranstaltung. Die überwiegend hohe züchterische Qualität der angebotenen Tiere kam hinzu und führte zu neuen steirischen Rekorden was die Durchschnittspreise anbelangt.

    So konnte bei Widdern über alle Rassen hinweg ein Durchschnittspreis von € 809,-- erzielt werden. Den Höchstpreis mit € 1.260,-- erzielte ein einjähriger Merinolandschafwidder aus dem Züchterstall der Familie Schaberreiter, St. Kathrein, Käufer war Stefan Ebetsberger aus Vöcklamarkt.

    Das zahlenmäßig sehr kleine weibliche Angebot von 5 ausgezeichneten Tiroler Bergschafkilbern erzielte mit einem Durchschnitt von € 402,-- ebenfalls ein deutlich überdurchschnittliches Ergebnis.

    Wir wünschen allen Käuferinnen und Käufern viel Erfolg mit den ersteigerten Tieren! 

    Foto: SSZV

    70. Steirische Zuchtschafversteigerung

    ***** 16. März 2024 in Traboch

    Guter Verlauf und gute Stimmung

    Am Samstag, den 16. April 2024, fand im Rinderzuchtzentrum Traboch die 70. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Zentralkörung statt.

    Das Versteigerungsangebot wurde wie bereits im Herbst 2023 von den Rassen Merinoland- und Juraschaf dominiert. Die Rassenblöcke der Fleisch- und Bergschafrassen waren leider nur in sehr geringer Stückzahl vertreten, was zur Folge hatte, dass kaum Kaufinteressierte für die angebotenen Tiere dieser Rassen vor Ort waren.

    Gänzlich anders das Bild bei Merinolandschaf und Juraschaf. Dem zahlen- und qualitätsmäßig ausgezeichneten Versteigerungsangebot stand ein ebenso starkes Aufgebot an Kaufinteressierte aus fast allen österreichischen Bundesländern gegenüber, was einen sehr guten Versteigerungsverlauf zur Folge hatte. Bei den weiblichen Juratieren konnte bei 100 Prozent verkauften Tieren ein für steirische Verhältnisse rekordverdächtiger Durchschnittspreis von € 362,--erreicht werden. Ausgezeichnete Nachfrage und sehr gute Preise, bei einem Durchschnittspreis von € 679,- , erzielten auch die Widder beider Rassen.  Den Höchstpreis erzielte mit € 1.360,- ein 9 Monate alter Jurawidder mit der Standnummer 68 aus dem Zuchtbetrieb von Gerhard Strasser, Attnang/OÖ; Käufer ist Sebastian Aigner aus Großarl in Salzburg.

    Foto: SSZV

    69. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Tag der Schafhaltung

    ***** 7. Okt. 2023 in Traboch

    Ausgezeichneter Verlauf und beste Stimmung

    Am Samstag, den 7. Oktober 2023 fand im Rinderzuchtzentrum Traboch die 69. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Zentralkörung statt.

    Das Versteigerungsangebot wurde bei den Widdern von den Rassen Merinoland- und Juraschaf angeführt. Der Rassenblock der Fleischschafrassen war leider nur in sehr geringer Stückzahl vertreten. Unabhängig von der Anmeldezahl wurden durchwegs gute bis sehr gute Qualitäten zum Verkauf angeboten. Bei den weiblichen Tieren wurden ähnlich der letzten Versteigerungen rund 20 Tiere im mittleren bis guten Qualitätssegment angeboten, die Preise bei den weiblichen Tieren waren der Qualität entsprechend im Schnitt mit € 261,-- zufriedenstellend.

    Besonders erfreulich war der Versteigerungsverlauf bei den Widdern, die durchwegs sehr guten Tiere konnten zu hervorragenden Preisen verkauft werden. Mit einem Durchschnittspreis von € 771,-- und nur 2 Widdern welche nicht verkauft werden konnten, hat die Versteigerung durchwegs die Erwartungen übertroffen und für ausgezeichnete Stimmung unter Verkäufern und Käufern gesorgt! Den Höchstpreis erzielte mit € 1.450,- (Zuschlagpreis) ein knapp einjähriger Jurawidder mit der Standnummer 45 aus dem Zuchtbetrieb von Gerhard Strasser, Attnang/OÖ; Käufer ist Paul Aschaber aus Kirchberg in Tirol.

    Foto: SSZV