Kursprogramm des Österreichischen Bundesverbandes für Schafe und Ziegen (ÖBSZ)
Angebote für Schaf- und Ziegenhalter und -halterinnen – Start in die neue Bildungssaison!
Ob Neueinsteiger oder erfahrene Landwirtin – das vielfältige Bildungsangebot des Österreichischen Bundesverbandes für Schafe und Ziegen rund um Schaf- und Ziegenhaltung bietet für alle das passende Know-how. Mit praxisnahen Präsenzveranstaltungen und flexiblen Online-Formaten vermitteln wir aktuelles Fachwissen, erprobte Methoden und neue Impulse für den Hofalltag. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich österreichweit mit Gleichgesinnten zu vernetzen und Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen! Die Bildungsangebote werden gemeinsam mit dem Verein Nachhaltige Tierhaltung Österreich organisiert.
Folgende und viele weitere Veranstaltungen erwarten Sie in der neuen Bildungssaison, nähere Informationen zu den einzelnen Kursen finden Sie in Kürze unter https://bildung.nutztier.at/Pages/schafeziegen
Hier ein Auszug aus den Themen:
Präsenzveranstaltungen:
- „Optimierung der Arbeitsabläufe am Schaf- und Ziegenbetrieb“ in Oberösterreich
- „Parasiten bei Schafen und Ziegen inkl. FAMACHA-Methode “ in Oberösterreich
- „Wolle – Workshop zu den einzelnen Verarbeitungsschritten“ in Oberösterreich
- „Tiergesundheitsthemen“ in Kärnten, Salzburg und Oberösterreich
Online-Veranstaltungsreihe:
- „Egal ob Um-, Neu- oder Quer- alle Einsteiger:innen sind willkommen“, via Zoom
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LFI Schaf- und Ziegenhaltung Kursprogramm 2025/26
Das LFI Steiermark bietet in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Schaf- und Ziegenzuchtverband nachfolgende Kurse für alle Interessierten im Bereich der Schaf- und Ziegenhaltung an.
Anmeldungen sind erforderlich (bis spätestens 14 Tage vor Beginn):
LFI Steiermark
Hamerlinggasse 3
8010 Graz
Tel: 0316-8050-1305emai: zentrale @lfi-steiermark.at
Aktuelles Kursprogramm Schaf- und Ziegenhaltung 2025/26 - Online-Kursübersicht gibt’s hier: Schaf- und Ziegenhaltung | LFI Steiermark
Für nähere Infos und zur Online-Anmeldung einfach auf den jeweiligen Kurstitel klicken!
Anmeldung und Info: Tel. 0316/8050-1305, zentrale, @lfi-steiermark.atwww.stmk.lfi.at
Schafscherkurs. Praxisseminar (bereits ausgebucht!)
Termin und Ort: Sa., 11. Okt. 2025, 08:30 bis 13:00 Uhr, Betrieb Grabner, Ilz
Gesunde Lämmer und Kitze von Anfang an - Geburt und erste Lebenswochen
Termin und Ort: Mi., 05. Nov. 2025, 09:00 bis 17:00 Uhr, Gasthaus Dokl, Hofstätten an der Raab
Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege. Grundkurs
Termin und Ort: Do., 06. Nov. 2025, 09:00 bis 17:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
Webinar: Klauengesundheit bei Schafen und Ziegen
Termin und Ort: Mo., 10. Nov. 2025, 19:00 bis 21:00 Uhr, online via Zoom
Zertifikatslehrgang Bäuerliche Schaf- und Ziegenhaltung
Starttermin und Ort: Do., 27. Nov. 2025, 09:00 bis 17:00 Uhr, Erlebniskäserei der Weizer Schafbauern, Mitterdorf an der Raab
Webinar: Eutergesundheit bei Milchschafen, Milchziegen und bei Fleischschafen
Termin und Ort: Di., 09. Dez. 2025, 13:30 bis 16:30 Uhr, online via Zoom
Webinar: Fruchtbarkeit bei Schafen
Termin und Ort: Mi., 14. Jän. 2026, 19:00 bis 21:00 Uhr, online via Zoom
Webinar: Homöopathie und Heilpflanzen bei Rind, Schaf und Ziege. Aufbaukurs
Termin und Ort: Do., 12. Feb. 2026, 13:30 bis 16:30 Uhr, online via Zoom
TGD Grundausbildung Schaf- und Ziegenhaltung
Termin und Ort: Fr., 13. Mrz. 2026, 09:00 bis 17:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz
Zerlegung und Verarbeitung von Lämmern und Schafen
Termin und Ort: Mo., 16. Mrz. 2026, 09:00 bis 17:00 Uhr, LFS Grabnerhof, Admont
Webinar: Bedarfsgerechte Fütterung in der Schafhaltung
Termin und Ort: Di., 24. Mrz. 2026, 14:00 bis 16:00 Uhr, online via Zoom
Erfolgreiche Weidehaltung bei Schafen
Termin und Ort: Fr., 24. Apr. 2026, 09:00 bis 17:00 Uhr, Steiermarkhof, Graz