Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Zum Hauptinhalt springen
  • Qplus Lamm und Kitz

    Neues Qualitätsverbesserungsprogramm zur Steigerung des betrieblichen Erfolges - bis 31.3.2023 verlängert!

    Aufgrund des großen Interesses an der Teilnehme am Programm Q-plus konnten wir erwirken, dass ein Neueinstieg auch noch im Jahr 2023 möglich ist – jedoch müssen die notwendigen Teilnahmeverträge bis spätestens 31.3.2023 unterzeichnet sein bzw. die Erstberatung stattgefunden haben – interessierte Betriebe mögen sich daher bitte umgehend melden!

    Was ist Q-plus Lamm und Kitz?

    Q-plus Lamm und Kitz ist ein freiwilliges Programm zur Verbesserung und Optimierung des betrieblichen Managements. Es werden Betriebe seitens der Subabwicklungsstelle (Steirischer Schaf- und Ziegenzuchtverband) beratend begleitet – weitere Vorteile für den teilnehmenden Betrieb sind:

    · Nutzung des Herdenmanagementprogramms „sz-online“ (auch sehr dienlich für die Beantragung ÖPUL-Maßnahme Tierwohl-Weide bzw. Alpung)

    · 2 Mal im Jahr Betriebsbesuch mit Beratung bzw. Erstellung eines Betriebskonzeptes, Auswertungen etc.

    · Übernahme der Kosten für die Umkennzeichnung des Muttertierbestandes

    · Übernahme der Kosten für 1,8 elektronische Ohrmarken je Muttertier

    Ziel dieses Projektes ist, Betriebe bestmöglich zu beraten bzw. in ihrer Betriebsweise zu unterstützen.

     

    Die wichtigsten Eckdaten:

    - Teilnahmeberechtigt sind Betriebe ab einem Muttertierbestand (mind. 1 Jahr alt oder einmal abgelammt/abgekitzt) von mind. 10 Tieren

    - Gilt für alle Betriebsformen (Herdebuchzuchtbetrieb, Lämmerproduktionsbetrieb, Milchschaf-/milchziegenhalter etc.)

    - Einstieg zwischen 1.1. und 31.12.2022 bzw. Neu bis 31.3.2023 – Laufzeit bis Ende 2024

    - Teilnahme am AMA-Gütesiegel-programm

     

    Zurück