Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Zum Hauptinhalt springen
  • 69. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Tag der Schafhaltung

    ***** 7. Okt. 2023 in Traboch

    Die heurige Herbstversteigerung wird am Samstag, den 7. Oktober 2023 im Rinderzuchtzentrum in Traboch abgehalten.

    Nutzen Sie die Möglichkeit, bei dieser Veranstaltung ihren Tierbestand mit Zuchttieren aufzustocken bzw. zu ergänzen – durch die vorhandenen züchterischen Daten (über Fleischleistungsprüfung, Fruchtbarkeitsdaten aus der Zuchtwertschätzung etc.) können ganz gezielt passende Tiere gefunden werden.

    Vatertierhaltungsförderung

    Vor allem durch die Gewährung der Vatertierhaltungsförderung für steirische Betriebe besteht die Möglichkeit, beste Zuchttiere anzukaufen, welche sich dann in der Produktion sehr positiv auswirken (bessere Tageszunahmen, höhere Fruchtbarkeit etc.). Die genauen Bestimmungen hinsichtlich der Gewährung der Vatertierhaltungsförderung finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.schafe-stmk-ziegen.at/service/foerderung-vatertierhaltung einfügen bitte.

    Kaufauftrag

    Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, selbst zur Versteigerung zu kommen, können auch Kaufaufträge erteilt werden. Wir nehmen diese unter 03833/2007034 bzw. unter schafe-ziegenwhatever@lk-stmk.at unter Angabe der gewünschten Kategorie bzw. Rasse sowie des maximalen Zuschlagpreises gerne entgegen.

    Tag der Schafhaltung

    Im Rahmen der Herbstversteigerung findet alljährlich der „Tag der Schafhaltung“ statt, dieser jährlich ein anderes Schwerpunktthema hat. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Grundfutterqualitäten im heurigen Jahr – erste Ergebnisse div. Grundfutteranalysen zeigen dies ganz klar – haben wir uns entschlossen, das Thema „Fütterung“ zum zentralen Thema bei der Infoveranstaltung zu machen.

    Infocorner Fütterung

    Am Infocorner stehen Fütterungsexperte der Landwirtschaftskammer Steiermark, Herr DI Karl Wurm und Tierarzt Dr. Martin Gruber im Zeitraum 9.00 Uhr – 12.00 Uhr für alle Fragen rund um das Thema Fütterung zur Verfügung.

    Des weiteren werden wieder verschiedene Futtermittelfirmen vor Ort sein und ihre Produkte präsentieren.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

     

    68. Steirische Zuchtschafversteigerung

    ***** 18. März 2023 in Traboch

    gute Stimmung und zufriedenstellende Preise

    Am Samstag, den 18. März 2023 fand im Rinderzuchtzentrum Traboch die 68. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Zentralkörung statt.

    Das Versteigerungsangebot wurde bei den Widdern von den Rassen Merinoland- und Juraschaf angeführt und bot insgesamt eine große Rassenvielfalt und ausgezeichnete Qualität. Auch bei den weiblichen Tieren wurden im Vergleich zu den letzten Versteigerungen wieder mehr Tiere in durchwegs sehr guter Qualität angeboten. Insgesamt gesehen entwickelte sich bei guter Stimmung unter den Käufern ein positiver und zufriedenstellender Versteigerungsverlauf. Im weiblichen Sektor konnten mehr oder weniger alle Tiere verkauft werden, im Widderbereich konnten zwei Drittel der Widder einen Käufer finden. Die Spitzenpreise blieben aus wurden aber durch ein insgesamt gutes bis sehr gutes Preisniveau ausgeglichen.

    66. Frühjahrsversteigerung mit österreichweiter Juraversteigerung

    ***** 19. März 2022 in Traboch

    geringe Auftriebszahlen – guter Verlauf

    Am Samstag, den 19. März 2022 fand im Rinderzuchtzentrum Traboch die 66. Steirische Zuchtschafversteigerung mit österreichweiter Juraversteigerung statt.

    Trotz österreichweiter Juraversteigerung war das Gesamtversteigerungsangebot an Tieren sowohl bei den Weiblichen als auch den Widdern relativ gering. Dem gegenüber stand eine gute Nachfrage nach weiblichen Juratieren und auch nach qualitativ hochwertigen Widdern. Es entwickelte sich ein sehr guter Versteigerungsverlauf, speziell die Rassen Jura, Berrichon du Cher und Schwarzkopf konnten ausgezeichnete Preise erreichen. Der teuerste Widder des Tages mit einem Zuschlagpreis von € 1.460,-- war Katalognummer 49, ein Jura-Widder aus dem Zuchtbetrieb Strasser Gerhard, Attnang/OÖ – Käufer war die Familie Flicker Julia & Hans Peter aus St. Kathrein am Offenegg.

     

     

    65. Herbstversteigerung - gutes Angebot bei geringer Nachfrage

    ***** 2. Okt. 2021 in Traboch

    Am Samstag, den 2. Oktober 2021 fand im Rinderzuchtzentrum Traboch die 65. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Zentralkörung statt. Das Versteigerungsangebot war geprägt durch auffallend wenig weibliche Tiere, dies hatte auch ein Ausbleiben von Interessenten und damit eine kaum vorhandene Nachfrage nach weiblichen Tieren zur Folge.

     
    Das Widderangebot hingegen war ausgezeichnet sowohl im Jura- und Merinolandschafbereich als auch im Fleischrassenbereich, wo alle in der Steiermark anerkannten Fleischrassen vertreten waren, wurden gute bis sehr gute Widder zum Verkauf angeboten. Insgesamt wurden schlussendlich 50 Widder versteigert. Leider war auch hier die Anzahl der Kaufinteressenten in der Relation zur Menge der verkäuflichen Widder zu gering. Die logische Folge war ein schleppender Versteigerungsverlauf mit einzelnen sehr guten und vielen mittleren Preisen, aber leider auch einem zu großen Anteil von Widdern die keinen Käufer fanden. Die beiden teuersten Tiere des Tages mit einem Zuschlagpreis von jeweils € 1.000,-- waren Katalognummer 25, ein Jura-Widder aus dem Zuchtbetrieb Wagner, Waizenkirchen/OÖ – Käufer war die Familie Klug aus Deutschlandsberg und die Katalognummer 68 ein Suffolkwidder aus der Zucht der Familie Harrer in Krammersdorf bei Passail – Käufer war die Familie Wernig aus Mühlen.

     

    64. Steirische Zuchtschafversteigerung mit TOP-Fleischauktion

    ***** 20. März 2021 in Traboch

    Am Samstag, den 20. März 2021 fand im Rinderzuchtzentrum Traboch die 64. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Zentralkörung und erstmals einer TOP-Fleischauktion statt. Das Versteigerungsangebot war aufgrund der nach wie vor schwierigen Corona-Situation und der damit verbundenen Planungsunsicherheit sehr klein, aber von der Qualität her großteils sehr gut bis ausgezeichnet.

    Bei den TOP-Widdern der Fleischrassen, den Jurawiddern und auch den weiblichen Tieren entwickelte sich ein sehr guter Versteigerungsverlauf. Einzig die Nachfrage nach Merinolandschafen blieb unter den Erwartungen. Es konnten der Großteil der angebotenen Tiere sowohl bei den Widdern als auch im weiblichen Bereich zu sehr guten Preisen verkauft werden.

    Das teuerste Tier des Tages war Katalognummer 8, ein 1-jähriger Berrichon du Cher Widder aus dem Zuchtbetrieb Neumann, Ligist – Käufer war die  Land- und Forstwirtschaftliche Fachschule Kirchberg am Walde mit einem Zuschlagpreis von € 1.200,--.

    63. Herbstversteigerung

    ***** 3. Okt. 2020 in Traboch

    Am Samstag, den 3. Oktober 2020 fand im Rinderzuchtzentrum Traboch die 63. Steirische Zuchtschafversteigerung mit Zentralkörung statt. Aufgrund der aktuell gültigen Regelungen rund um Corona musste in diesem Jahr auf den beliebten Tag der Schafhaltung im Rahmenprogramm der Versteigerung verzichtet werden. Das Versteigerungsangebot war der Situation angepasst relativ klein, aber von der Qualität und Rassenvielfalt her gesehen ausgezeichnet. Trotz der überschaubaren Anzahl an interessierten Käufern entwickelte sich ein sehr guter Versteigerungsverlauf. Es konnten der Großteil der angebotenen Tiere sowohl bei den Widdern als auch im weiblichen Bereich zu zufriedenstellenden Preisen verkauft werden. Das teuerste Tier des Tages war Katalognummer 43, ein 1-jähriger Jurawidder aus dem Zuchtbetrieb Strasser, Attnang – Käufer Markus Frühberger, Wolfsberg mit einem Zuschlagpreis von € 940,--.